Inside_Banner

Produkte

Sulfaminsäure; CAS Nr.: 5329-14-6

Kurzbeschreibung:

  • Chemischer Name:Sulfaminsäure
  • CAS Nr.:5329-14-6
  • Veraltete CAS:1266250-83-2
  • Molekülformel:H3no3s
  • Molekulargewicht:97.0947
  • HS -Code::28111980
  • Europäische Gemeinschaftsnummer (EC):226-218-8
  • ICSC -Nummer:0328
  • NSC -Nummer:1871
  • UN -Nummer:2967
  • UNII:9nfu33906q
  • DSSTOX -Substanz -ID:DTXSID6034005
  • Nikkaji -Nummer:J43.594e
  • Wikipedia:Sulfaminsäure, Sulfamic_acid
  • Wikidata:Q412304
  • Pharos Ligand ID:K1ljwwkg9p2g
  • Chembl ID:Chembl68253
  • Mol -Datei:5329-14-6.mol

Produktdetail

Produkt -Tags

Sulfaminsäure 5329-14-6

Synonyme: Amidosulfonsäure; Aminosulfonsäure; Ammat; Ammoniumsulfamat; Sulfamat; Sulfaminsäure; Sulfaminsäure, Indium (+3) Salz; Sulfaminsäure, Magnesiumsalz (2: 1); Sulfaminsäure, Monoammonium Salz; (2: 1); Sulfaminsäure, Zinn (+2) Salz; Sulfaminsäure, Zink (2: 1) Salz

Chemische Eigenschaft von Sulfaminsäure

● Aussehen/Farbe: weiß kristalline Feststoff
● Dampfdruck: 0,8 Pa bei 20 ℃
● Schmelzpunkt: 215-225 ° C (Dez.) (beleuchtet.)
● Brechungsindex: 1.553
● Siedepunkt: 247oc
● PKA: -8,53 ± 0,27 (vorhergesagt)
● Flash -Punkt: 205oc
● PSA:88.77000
● Dichte: 1,913 g/cm3
● LOGP: 0,52900

● Speichertemperatur: Store unter +30 ° C.
● Löslichkeit.: Wasser: löslich213g/l bei 20 ° C
● Wasserlöslichkeit.:146,8 g/l (20 ºC)
● Xlogp3: -1.6
● Wasserstoffbrückenbindungsspenderzahl: 2
● Wasserstoffbrückenbindungsakzeptorzahl: 4
● Rotatierbare Anleihezahl: 0
● Exakte Masse: 96.98336413
● Schweres Atomzahl: 5
● Komplexität: 92.6
● Transportdot -Etikett: korrosiv

SAFTY INFORMATIONEN

● Piktogramm (en):XiXi
● Hazard -Codes: xi
● Aussagen: 36/38-52/53
● Sicherheitsanweisungen: 26-28-61-28a

Nützlich

Chemische Klassen:Andere Klassen -> Schwefelverbindungen
Kanonisches Lächeln:Ns (= o) (= o) o
Inhalationsrisiko:Eine schädliche Konzentration von Partikeln in der Luft kann beim Dispergieren schnell erreicht werden, insbesondere wenn sie pulverisiert sind.
Auswirkungen der kurzfristigen Exposition:Die Substanz ist für die Augen stark irritiert. Die Substanz irritiert die Haut. Die Substanz kann den Atemweg irritieren.
Verwendungen:Sulfaminsäure wird häufig bei Elektroplatten, Reremovers der Hartwasserskala, sauren Reinigungsmittel, Chlorstabilisatoren, Sulfonierungsmitteln, Denitrifikationsmitteln, Desinfektionsmitteln, Flammschutzmitteln, Herbiziden, künstlichen Süßwaren und Katalysern. Die Reaktion mit Cyclohexylamin gefolgt von der Zugabe von NaOH ergibt C6H11NHSO3NA, Natriumcyclamat. Sulfaminsäure ist eine wasserlösliche, mäßig starke Säure. Ein Zwischenprodukt zwischen Schwefelsäure und Sulfamid kann als Vorläufer für süße Verbindungen, eine therapeutische Arzneimittelkomponente, ein saures Reinigungsmittel und ein Katalysator für die Veresterung verwendet werden.

Detaillierte Einführung

SulfaminsäureAuch als Amidosulfonsäure bekannt, ist eine vielseitige und starke Säure mit einer chemischen Formel von H3NSO3. Es ist ein geruchloser, weißer kristalline Feststoff, der in Wasser sehr löslich ist. Sulfaminsäure zeigt eine ausgezeichnete thermische Stabilität, was sie in verschiedenen Anwendungen nützlich macht.
Eine der herausragenden Verwendungen von Sulfaminsäure ist als Entkaliermittel. Seine starken sauren Eigenschaften machen es wirksam, Skalen, Ablagerungen und Rost von Oberflächen wie Kesseln, Kühltürmen und Wärmetauschern zu entfernen. Es ist auch in Haushaltsreinigungsprodukten wie Toilettenschalenreinigern, Rostentfernern und Descalern beschäftigt.
Eine weitere signifikante Anwendung von Sulfaminsäure ist die Synthese und Produktion von Chemikalien. Es dient als Ausgangsmaterial für die Produktion von Herbiziden, Pharmazeutika, Weichmachern, Lebensmittelzusatzstoffen und Flammschutzmitteln. Sulfaminsäure kann in mehreren chemischen Reaktionen als Katalysator oder als Zwischenverbindung verwendet werden, da sie mit verschiedenen Verbindungen reagieren können.
Sulfaminsäure wird im Vergleich zu anderen starken Säuren wie Salzsäure oder Schwefelsäure als sicherer angesehen. Es hat eine geringe Volatilität und füllt keine giftigen Dämpfe frei. Wie bei jeder Säure kann es jedoch Haut-, Auge- und Atemwegsregener verursachen. Daher ist es wichtig, ordnungsgemäße Sicherheitsvorkehrungen zu befolgen, Schutzausrüstung zu tragen und sie in einem gut belüfteten Bereich zu bewältigen.
Zusammenfassend ist Sulfaminsäure eine vielseitige Verbindung mit verschiedenen Industrie- und Haushaltsanwendungen. Seine starken sauren Eigenschaften und die thermische Stabilität machen es zu einer idealen Wahl für Enthüllungszwecke und chemische Synthese.

Anwendung

Sulfaminsäure wird üblicherweise für verschiedene Anwendungen verwendet, darunter:
Descaling:Sulfaminsäure ist ein starkes Entlasingmittel und wird häufig zum Entfernen von Skalen und Ablagerungen von Kesseln, Wärmetauschern, Kühltürmen und anderen Geräten verwendet. Es löst mineralische Ablagerungen, Rost und Limescale effektiv auf und verbessert die Effizienz und die Lebensdauer des Geräts.
Reinigung:Sulfaminsäure wird in verschiedenen Haushalts- und Industriereinigungsprodukten verwendet. Es kommt häufig in Toilettenschalenreinigern und Reinigungsmitteln für Badezimmer vor, da es harte Flecken, Rost und Ablagerungen mit hartem Wasser entfernen kann. Es wird auch in Metallreinigungslösungen zum Entfernen von Oxidschichten und Korrosion verwendet.
pH -Einstellung:Sulfaminsäure wird üblicherweise verwendet, um den pH -Wert in verschiedenen Anwendungen anzupassen. Es fungiert als pH -Modifikator oder Puffermittel in Schwimmbädern, Wasseraufbereitungssystemen und chemischen Prozessen, die dazu beitragen, einen optimalen pH -Wert aufrechtzuerhalten.
Elektroplieren: Sulfaminsäure wird in elektroplanten Bädern als milde und stabile Säure verwendet. Es sorgt für eine ordnungsgemäße Haftung und verbessert die Qualität der Metallbeschichtung an verschiedenen Substraten.
Färben und Bleichmittel: Sulfaminsäure wird in der Textil- und Papierindustrie als Färben- und Bleichmittel verwendet. Es hilft, unerwünschte Farben oder Flecken aus Stoffen und Papierprodukten zu entfernen.
Herbizide:Sulfaminsäure wird in der Synthese von Herbiziden und Pflanzenwachstumsregulatoren verwendet. Es wirkt als entscheidende Komponente bei der Formulierung selektiver und nicht selektiver Herbizide.
Pharmazeutische und chemische Synthese:Sulfaminsäure dient als Ausgangsmaterial oder Katalysator bei der Herstellung verschiedener Pharmazeutika, Chemikalien und Zwischenprodukte. Es nimmt an Reaktionen wie Veresterung, Amidierung und Sulfatierung teil.
Es ist wichtig zu beachten, dass bei der Verwendung von Sulfaminsäure die ordnungsgemäßen Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden sollten, einschließlich des Tragens von Schutzausrüstung wie Handschuhen und Schutzbrillen, der Arbeit in einem gut belüfteten Gebiet und dem Umgang mit den Sicherheitsrichtlinien und Vorschriften.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie Ihre Nachricht hier und senden Sie sie an uns