Inside_Banner

Produkte

Poly (3,4-Ethylendioxythiophen) -Poly (Styrenesulfonat) ; CAS Nr.: 155090-83-8

Kurzbeschreibung:

  • Chemischer Name:Poly (3,4-Ethylendioxythiophen) -Poly (Styrenesulfonat)
  • CAS Nr.:155090-83-8
  • Molekülformel:> (C8H8O3S) xx (C6H6O2S) x
  • Molekulargewicht:0
  • HS -Code::39039000
  • Mol -Datei:155090-83-8.mol

Produktdetail

Produkt -Tags

155090-83-8

Synonyme: Pedot/pss; pedt/pSs; Poly (styrenesulfonat)/poly (2,3-dihydrothieno (3,4-b) -1,4-dioxin); Poly (3,4-Oxyethyleneoxythiophen)/Poly (Styrene Sulfonat); Poly (3,4-Ethylenedioophen)/Poly (Styrenesulfonat); Poly (3,4-Ethylendioxythioophen) Poly (styrenesulfonat) aq.dispersion; Ethenylbenzenesulfonsäure Homopolymerverbindung mit 2,3-dihydrothieno [3,4-b] -1,4-dioxin Homopolymer;

Chemische Eigenschaft von Poly (3,4-Ethylendioxythiophen) -Poly (Styrenesulfonat)

● Schmelzpunkt:> 300 ° C
● Blitzpunkt: 100 ° C
● PSA:139,87000
● Dichte: 1,011 g/cm3 (getrocknete Beschichtungen)
● logp: 4.54980

● Speichertemperatur:20-25 ° C.
● Löslichkeit. :: 1,3-1,7% Festkörpersoluble

SAFTY INFORMATIONEN

● Piktogramm (en): R36/38:;
● Hazard -Codes: xi, t, c, xn
● Aussagen: 36/38-41-61-35-36-22-10-5
● Sicherheitsanweisungen: 26-36/37/39-36-45-53

Nützlich

Beschreibung:AI 4083, PH 1000, HTL Solar und HTL Solar 3 für die elektronische Herstellung von Dünnscheiben
Verwendungen:PEDOT: PSS kann als Elektrodenmaterial verwendet werden, das eine geschichtete Struktur mit einer hohen Mobilität für Ladungsträger bildet. Es kann für eine Vielzahl von Anwendungen auf Energiebasis wie organische Photovoltaik (OPVs), färbliche Solarzellen (DSSCs), organische Lichtdioden (OLEDs) und Superkondensatoren verwendet werden. Screen -Druckergebnisse auf dem Autotyp Autosta CT7 P77/55 -Bildschirm mit 300 mm/Scuring -Temperatur. 130 ° C während 3 -minütiger leitfähiger Tinte basierend auf dem Pedot mit hoher Leitfähigkeitsgrad: PSS -Polymerdispersion. Geeignet für die Ablagerung und Strukturierung transparenter leitfähiger Filme unter Verwendung von Schlitz -Diebeschichtungen und Spinbeschichtung in der OPV -Anwendung.

Detaillierte Einführung

Poly (3,4-Ethylendioxythiophen) -Poly (Styrenesulfonat)Auch als PEDOT: PSS bekannt, ist eine leitende Polymermischung, die häufig in organischen elektronischen Geräten wie organischen Solarzellen, organischen lichtemittierenden Dioden (OLEDs) und organischen Transistoren verwendet wird.
PEDOT: PSS ist ein Verbundmaterial, das aus zwei Hauptkomponenten besteht: Poly (3,4-Ethylendioxythiophen) (Pedot) und Poly (Styrenesulfonat) (PSS). PEDOT bietet eine elektrische Leitfähigkeit, während PSS als Stabilisator fungiert und die Eigenschaften der Verarbeitbarkeit und die Filmbildung des Materials verbessert.
PEDOT: PSS kann durch Mischen von Pedot und PSS in einer Lösung erzeugt werden, die dann unter Verwendung verschiedener Abscheidungstechniken wie Spinbeschichtung, Tintenstrahldruck oder Arztblatt auf ein Substrat beschichtet werden kann. Der resultierende Film zeigt eine hohe elektrische Leitfähigkeit, gute filmbildende Eigenschaften und eine hervorragende Transparenz, damit sie für transparente und flexible elektronische Geräte geeignet ist.
Aufgrund seiner hohen Leitfähigkeit PEDOT: PSS wird häufig als transparentes Elektrodenmaterial in organischen elektronischen Geräten verwendet, wodurch herkömmliche ITO -Elektroden (traditionelle Indiumzinnoxid) ersetzt werden. Es bietet auch Vorteile wie Flexibilität, niedrige Verarbeitungstemperatur und Kompatibilität mit verschiedenen Substraten.
Insgesamt hat PEDOT: PSS weit verbreitete Anwendungen im Bereich der organischen Elektronik gefunden und wird kontinuierlich entwickelt, um seine elektrischen, mechanischen und thermischen Eigenschaften für fortschrittlichere Geräteanwendungen zu verbessern.

Anwendung

Poly (3,4-Ethylendioxythiophen) -Poly (Styrenesulfonat) (Pedot: PSS)hat mehrere Anwendungen aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften. Einige der bemerkenswerten Anwendungen umfassen:
Organische Solarzellen:PEDOT: PSS wird häufig als transparentes Elektrodenmaterial in organischen Photovoltaik -Geräten verwendet. Es dient als Lochtransportschicht, die die positiven Ladungen sammelt, die vom organischen Absorbermaterial erzeugt werden, die effiziente Ladungsextraktion und die Verbesserung der Geräteleistung fördern.
Bio-lichtemittierende Dioden (OLEDS):PEDOT: PSS kann als Lochinjektionsschicht oder Lochtransportschicht in OLED -Geräten verwendet werden. Es erleichtert die Injektion und den Transport von Löchern von der Anode zur organischen Emissionsschicht und unterstützt effiziente Ladungsrekombination und leichte Emission.
Organische Transistoren: Pedot:PSS kann als Elektrodenmaterial und Quelldrain-Kanal in organischen Feldeffekttransistoren (OFETs) verwendet werden. Es ermöglicht eine hohe Mobilität mit Ladungsträgern und erleichtert den effizienten Ladung Transport und Modulation, wodurch die Entwicklung flexibler und tragbarer Elektronik ermöglicht wird.
Elektrochromische Geräte:PEDOT: PSS weist hervorragende elektrochrome Eigenschaften auf, wodurch es für Anwendungen in intelligenten Fenstern, Anzeigen und anderen elektrochromen Geräten geeignet ist. Es kann die Farbe oder Deckkraft als Reaktion auf eine angelegte Spannung verändern, die eine dynamische Steuerung der Lichtübertragung ermöglicht.
Erfassungsanwendungen:PEDOT: PSS-basierte Sensoren können für verschiedene Erfassungsanwendungen wie Dehnung, Druck, Luftfeuchtigkeit und Temperaturerfassung verwendet werden. Die elektrische Leitfähigkeit von PEDOT: PSS kann durch externe Stimuli moduliert werden, wodurch die Nachweis und Messung verschiedener physikalischer und chemischer Veränderungen ermöglicht werden können.
Biomedizinische Anwendungen:PEDOT: PSS hat aufgrund seiner elektrischen Leitfähigkeit, Biokompatibilität und der Fähigkeit, mit biologischen Systemen zu verknüpfen, vielversprechend in Bioelektroden und neuronalen Schnittstellen. Es kann in Bioelektroden für Biosensorien, bioelektronische Implantate und biomedizinische Geräte verwendet werden.
Es ist wichtig zu beachten, dass PEDOT: PSS ein vielseitiges Material mit fortlaufender Forschung und Entwicklung ist, was in Zukunft zu weiteren Anwendungen führen kann.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie Ihre Nachricht hier und senden Sie sie an uns