Synonyme: N-Ethylcarbazol
● Aussehen/Farbe: Braun fest
● Dampfdruck: 5.09E-05 mmHg bei 25 ° C
● Schmelzpunkt: 68-70 ° C (beleuchtet.)
● Brechungsindex: 1.609
● Siedepunkt: 348,3 ° C bei 760 mmHg
● Blitzpunkt: 164,4 ° C
● PSA:4.93000
● Dichte: 1,07 g/cm3
● logp: 3.81440
● Speichertemperatur: In trockener Raumtemperatur versiegelt
● Wasserlöslichkeit
● Xlogp3: 3.6
● Wasserstoffbindungsspenderzahl: 0
● Wasserstoffbrückenbindungsakzeptorzahl: 0
● Rotatable Bond Count: 1
● Exakte Masse: 195.104799419
● Schweres Atomzahl: 15
● Komplexität: 203
Chemische Klassen:Stickstoffverbindungen -> Amine, polyaromatisch
Kanonisches Lächeln:CCN1C2 = CC = CC = C2C3 = CC = CC = C31
Verwendungen:Zwischenprodukt für Farbstoffe, Pharmazeutika; landwirtschaftliche Chemikalien. N-Ethylcarbazol wird als Additive/Modifikator in einem photorefraktiven Verbundstoff verwendet, das Dimethylnitrophenylazoanisol, Photokonduktor-Poly (N-Vinylcarbazol) (25067-59-8), Ethylcarbazol und Trinitroorenon mit hoher Optikern und Diffraktion und Diffraktion und Diffraktik-Effizienz mit hoher Opttik und Diffraktion und Diffraktikum und Diffraktion enthält.
N-Ethylcarbazolist eine organische Verbindung mit der chemischen Formel C14H13N. Es ist ein Derivat von Carbazol, einer aromatischen Verbindung mit verschmolzenem Ring. N-Ethylcarbazol ist durch die Substitution einer Ethylgruppe (-C2H5) am Stickstoffatom des Carbazolrings gekennzeichnet.
N-Ethylcarbazolist ein dunkler Feststoff mit einem Schmelzpunkt von ungefähr 65-67 ° C. Es ist in Wasser unlöslich, aber in gemeinsamen organischen Lösungsmitteln wie Ethanol und Chloroform löslich.
Aufgrund seiner einzigartigen chemischen Struktur hat N-Ethylcarbazol verschiedene Anwendungen:
Oleds:N-Ethylcarbazol wird üblicherweise als Lochtransportmaterial in organischen lichtemittierenden Dioden (OLEDs) verwendet. Es zeigt eine gute Elektronenaffinität, die eine effiziente Ladungsinjektion und den Transport in OLED -Geräten ermöglicht. Diese Verbindung verbessert die Geräteleistung und die Stabilität von OLEDs.
Photochemie:N-Ethylcarbazol wird als Photosensibilisator für photochemische Reaktionen verwendet. Es kann UV oder sichtbares Licht aufnehmen und die Energie auf andere Reaktanten übertragen und spezifische chemische Transformationen initiieren. Diese Eigenschaft macht N-Ethylcarbazol in Bereichen wie Photopolymerisation, Photooxidation und Photokatalyse relevant.
Organische Synthese:N-Ethylcarbazol dient auch als Baustein in der Synthese von biologisch aktiven Verbindungen und Farbstoffen. Seine einzigartige Struktur ermöglicht es ihm, an verschiedenen chemischen Reaktionen wie Oxidation, Alkylierung und Kondensation teilzunehmen, was zur Bildung komplexer organischer Moleküle führt.
Analytische Chemie: N-Ethylcarbazol kann als Derivatisierungsreagenz für die Analyse bestimmter Verbindungen verwendet werden, insbesondere für solche, die Carbonyl- oder Iminfunktionsgruppen enthalten. Diese Derivatisierungstechnik verbessert die Nachweisbarkeit und Stabilität des Analyten und erleichtert seine Identifizierung und Quantifizierung in Analysetechniken wie HPLC (Hochleistungs-Flüssigchromatographie).
Wie bei jeder chemischen, ordnungsgemäßen Handhabung, Lagerung und Sicherheitsvorkehrungen sollten bei der Arbeit mit N-Ethylcarbazol verfolgt werden, um die persönliche und Umweltsicherheit zu gewährleisten.