Synonyme. J; goniosol; 62683-26-5; hypromellose; methocel 856n; mc 400; metolose; metolose r 100; marpolose 60mp5; (hydroxypropyl) methylcellulose; hydroxy? Propyl? Methyylose? Grad; Cellulose -Ether für PVC -Hydroxypropylmethylcellulose; 2 -hydroxypropylmethylether (Cellulos); Methylhydroxy -Propylcellulose; Hydroxypropyl -Methylcellulose (HPMC); Hydroxypropylmethyletloses -Hydroxyletrose -Hydroxose -Hydroxyletrose -Hydroxyletroxose; Hydroxypylmethyletloses; (HPMC); HPMC (Hydroxypropylmethylcellulose); Hydroxypropylmethylcellulose ;; Hydroxy -Propylmethylcellulose ??? (HPMC); Hydroxy-Propylmethylcellulose; Hydroxymethylpropylcellulose; Hydroxypropyl-Methylcellulose (HPMC oder MHPC); 2-hydroxypropyl-Methylcellulose; Marpolose mp 4000; synchron-oral; methylhydroxylhydroxylhydroxydroxypropylosum; [Latein]; Methocel Mk 4; Isopto Frin; Culminal 20000PFR; Methofas PM; 8063-82-9; 137397-89-8; Hipromelosa [Spanisch]; Cesca hpc 50; Marpolose EMP-H; Pharmacoat 645; Cellulose); Hpmcd; Benecel MP 943W; 71373-07-4; 137397-91-2; 1715444-38-0; Estivin II; Methocel E, F, J, K; Hpmc 20000pv; Methocel HG; 1209; Marpolose 90MP4000; Isoptoalkalin; TC 5 (Cellulose-Derivat); Hydroxypropylmethylcellulosum; Marpolose 65MP400; Walocel MW 60Ga; E, f, k; trearisol; Kohlenhydratgummi; HPM 100ds; Hipromelosa [Inn-Spanish]; 125053-98-7; 39363-71-8; Pharmacoat 603; Pharmacoat HPMC 615; Marpolse 90MP15000; Celacol HPM 5000; 450; 12673-53-9; Ultra-Tränen; 137397-90-1; Methocel 240 Methylcellulose; kulminaler MHPC; Cellulose, 2-Hydroxypropyl-Methylether (R = CH3; . Ether; 2-Hydroxypropylcellulose-Methylether; Methocel K; Hypromellosum [Inn-Latin];
● Aussehen/Farbe: weiß bis nicht weißes Pulver
● Dampfdruck: 0 mmHg bei 25 ° C.
● Schmelzpunkt: 1.39
● Siedepunkt: 1101,5 ° C bei 760 mmHg
● Blitzpunkt: 619,9 ° C.
● PSA:0,00000
● Dichte: 1.39
● LOGP: 0,00000
● Speichertemp.: Room Temperatur
● Löslichkeit.
● Wasserlöslichkeit
● Piktogramm (en):
● Hazard -Codes:
● Sicherheitsanweisungen: 24/25
Beschreibung:Hydroxypropylmethylcellulose ist ein Propylenglykolether von Methylcellulose, bei dem sowohl Hydroxypropyl- als auch Methylgruppen durch Etherbindungen an den wasserfreien Glukosering von Cellulose gebunden sind. Hydroxypropylmethylcellulose wird durch die Wirkung von Alkali und Propylenoxid aus Methylcellulose synthetisiert. Das resultierende Produkt ist ein wasserlösliches Etherivat von Cellulose, das sowohl Methoxy- als auch Hydroxypropylgruppen enthält. Der Substitutionsgrad beträgt 1,08 bis 1,83 mit den Hydroxypropylgruppen als kleiner Bestandteil. Weiß bis nicht weißes Faserpulver oder Granulat. Löslich in Wasser und einige organische Lösungsmittel. In Ethanol unlöslich, hat die wässrige Lösung eine Oberflächenaktivität, bildet nach dem Trocknen einen dünnen Film und erfährt einen reversiblen Übergang von SOL zu Gel durch Erhitzen und Abkühlen.
Verwendungen:Hydroxypropylmethylcellulose ist ein Kaugummi, das durch die Reaktion von Propylenoxid und Methylchlorid mit Alkali -Cellulose gebildet wird. Es wird gelassen, wenn die Temperatur beim Erhitzen erhöht wird, und beim Abkühlen verweigert sich. Die Geltemperatur reicht von 60 ° C bis 90 ° C und bildet semifirm bis matschige Gele. Es wird in Backwaren, Verbänden, panierten Lebensmitteln und Salatdressingmixen für die Syneresiskontrolle, Textur und eine heiße Viskosität verwendet. Die Nutzungsstufe liegt zwischen 0,05 und 1,0%.
Indikationen:Hydroxypropylmethylcellulose gehört zur Gruppe der als künstlichen Tränen bekannten Arzneimittel. Es wird verwendet, um Trockenheit und Reizung zu lindern, die durch einen verringerten Tränenfluss verursacht werden. Es hilft, bei bestimmten Augenkrankheiten eine Beschädigung des Auges zu verhindern. Hydroxypropylmethylcellulose kann auch verwendet werden, um harte Kontaktlinsen und künstliche Augen zu befeuchten. Darüber hinaus kann es bei bestimmten Augenuntersuchungen verwendet werden.
Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC)ist ein Derivat von Cellulose, ein natürliches Polymer in den Zellwänden von Pflanzen. HPMC wird durch einen chemischen Modifikationsprozess erzeugt, bei dem Cellulose mit Propylenoxid und Methylchlorid behandelt werden.
HPMC ist ein weißes, geruchloses Pulver, das in Wasser löslich ist und beim Auflösen ein klares, viskoses Gel bildet. Aufgrund seiner einzigartigen Immobilien verfügt es über eine breite Palette von Anwendungen in verschiedenen Branchen.
Hier sind einige wichtige Funktionen von HPMC:
Verdickungsmittel:HPMC ist ein hochwirksamer Verdicker- und Viskositätsmodifikator. Es kann die Viskosität von Flüssigkeiten erheblich erhöhen, was es in einer Vielzahl von Produkten nützlich macht, die eine dicke oder gelähnliche Konsistenz erfordern.
Filmbildende Eigenschaften:HPMC kann einen dünnen, flexiblen Film bilden, wenn er auf Oberflächen angewendet wird. Diese Eigenschaft wird häufig in Beschichtungen, Farben und anderen Anwendungen verwendet, für die eine Schutz- oder Barriereschicht erforderlich ist.
Wasserretention:HPMC verfügt über hervorragende Eigenschaften der Wasserretention und ermöglicht es ihm, Feuchtigkeit in Formulierungen zu halten. Dies macht es in Anwendungen wie Zementmaterialien nützlich, bei denen die Verarbeitbarkeit verbessern und die Schrumpfung verringert werden kann.
Emulsionsstabilisator:HPMC kann Emulsionen stabilisieren und die Trennung von Öl- und Wasserphasen verhindern. Es wird häufig in Kosmetik- und Körperpflegeprodukten verwendet, um die Stabilität und Konsistenz von Cremes, Lotionen und anderen Emulsionen aufrechtzuerhalten.
Eigenschaften kontrollierter Freisetzungen:HPMC kann die Freisetzung von Wirkstoffen kontrollieren, insbesondere in der pharmazeutischen Industrie. Es kann eine Gelmatrix bilden, die die Freisetzung von Arzneimitteln verlangsamt und im Laufe der Zeit kontrollierte und anhaltende Freisetzung liefert.
Ungiftig und umweltfreundlich:HPMC gilt als sicher für die Verwendung in verschiedenen Anwendungen. Es ist ungiftig, biologisch abbaubar und birgt kein Risiko für die menschliche Gesundheit oder die Umwelt.
Insgesamt ist HPMC eine vielseitige und weit verbreitete Zutat in Branchen wie Pharmazeutika, Bau, Lebensmittel, Körperpflege, Farben und Landwirtschaft. Seine Fähigkeit, die Viskosität zu verändern, Feuchtigkeit zu behalten, Formulierungen zu stabilisieren und die Kontrolle zu kontrollieren, macht es zu einem wertvollen Additiv mit verschiedenen Anwendungen.
Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) ist ein aus Cellulose abgeleiteter Hydrokolloid, ein natürliches Polymer, das in den Zellwänden von Pflanzen gefunden wird. HPMC wird aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften häufig in einer Vielzahl von Branchen verwendet.
Hier sind einige häufige Anwendungen von HPMC:
Pharmaindustrie: HPMC wird in der pharmazeutischen Industrie häufig als pharmazeutischer Hilfsmittel eingesetzt. Es wird in Tablettenformulierungen als Ordner, Füllstoff und Zerfall verwendet. HPMC kann die Auflösung und Bioverfügbarkeit von Arzneimitteln verbessern und gleichzeitig kontrollierte Freisetzungseigenschaften bereitstellen.
Bauindustrie: HPMC wird in der Bauindustrie häufig als Verdickungsmittel, Wasserretentionsmittel und Bindemittel eingesetzt. Es wird zu zementbasierten Produkten wie Fliesenklebstoffen, Mörtel, Gips und Mörtel hinzugefügt, um die Verarbeitbarkeit, die Wasserretention und die Adhäsion zu verbessern.
Lebensmittelindustrie:HPMC wird in der Lebensmittelindustrie als Additiv verwendet, wo es als Verdicker, Stabilisator und Emulgator fungiert. Es wird in Produkten wie Salatdressings, Saucen, Bäckereifüllungen und Eiscreme verwendet, um Textur, Viskosität und Stabilität zu verbessern.
Körperpflegeprodukte:HPMC wird in persönlichen Pflegeprodukten wie Cremes, Lotionen und Shampoos als Verdicker- und Viskositätsmodifikator verwendet. Es bietet eine glatte und cremige Konsistenz für diese Produkte und verbessert ihre Stabilität.
Farben und Beschichtungen:HPMC wird zu Farben und Beschichtungen auf Wasserbasis hinzugefügt, um ihre Dicke zu verbessern, das Absetzen zu verhindern und die Adhäsion zu verbessern. Es fungiert auch als Stabilisator und kann die Fluss- und Nivellierungseigenschaften der Farbe verbessern.
Agrarindustrie:HPMC wird in landwirtschaftlichen Anwendungen als Verdicker und Filmbildmittel in Sprays und Beschichtungen verwendet. Es verbessert die Einhaltung von Pestiziden und Düngemitteln an Pflanzenflächen und verbessert ihre Wirksamkeit.
Textilindustrie:HPMC wird in Textildruck- und Färbenprozessen als Verdickungsmittel für Druckpasten verwendet. Es hilft, die Viskosität der Druckpaste zu kontrollieren und die Schärfe und Farbausbeute des gedruckten Designs zu verbessern.
Dies sind nur einige Beispiele für die vielen Anwendungen von Hydroxypropylmethylcellulose. Seine Vielseitigkeit, Stabilität und ungiftige Natur machen es zu einer weit verbreiteten Zutat in verschiedenen Branchen.