Inside_Banner

Produkte

Dibenzo-18-Krone-6 ; CAS Nr.: 14187-32-7

Kurzbeschreibung:

  • Chemischer Name:Dibenzo-18-Crown-6
  • CAS Nr.:14187-32-7
  • Veraltete CAS:54765-16-1,63172-39-4.66105-26-8,73128-69-5.63172-39-4.66105-26-8,73128-69-5
  • Molekülformel:C20H24O6
  • Molekulargewicht:360.407
  • HS -Code::29329995
  • Europäische Gemeinschaftsnummer (EC):238-041-3
  • NSC -Nummer:147771
  • UNII:0A7W45JCS9
  • DSSTOX -Substanz -ID:DTXSID6022428
  • Nikkaji -Nummer:J14.747H
  • Wikipedia:Dibenzo-18-Crown-6
  • Wikidata:Q5272256
  • Metabolomics Workbench ID:52751
  • Chembl ID:Chembl345536
  • Mol -Datei:14187-32-7.mol

Produktdetail

Produkt -Tags

Dibenzo-18-Krone-6 14187-32-7

Synonyme: Dibenzo-18-Crown-6; Polyether xxviii

Chemische Eigenschaft von Dibenzo-18-Crown-6

● Aussehen/Farbe: Weiß bis leicht flauschiges Pulver
● Dampfdruck: 3,65E-10 mmHg bei 25 ° C
● Schmelzpunkt: 162-164 ° C (beleuchtet.)
● Brechungsindex: 1.5
● Siedepunkt: 503,1 ° C bei 760 mmHg
● Blitzpunkt: 206 ° C
● PSA:55,38000
● Dichte: 1.108 g/cm3
● logp: 2.94880

● Speichertemperatur: Store unter +30 ° C.
● empfindlich.:airempfindlich
● Löslichkeit.:0.007g/l
● Wasserlöslichkeit.: sparsam löslich
● Xlogp3: 2.2
● Wasserstoffbindungsspenderzahl: 0
● Wasserstoffbrückenbindungsakzeptorzahl: 6
● Rotatierbare Anleihezahl: 0
● Exakte Masse: 360.15728848
● Schweres Atomzahl: 26
● Komplexität: 300

SAFTY INFORMATIONEN

● Piktogramm (en):XiXi,XnXn
● Hazard -Codes: xi, xn
● Aussagen: 36-36/37/38-20/21/22
● Sicherheitsanweisungen: 26-37/39-36

Nützlich

Chemische Klassen:Andere Klassen -> andere organische Verbindungen
Kanonisches Lächeln:C1COC2 = CC = CC = C2OCCOCCOC3 = CC = CC = C3OCCO1
Verwendungen:Dibenzo-18-Crown-6 wird als wichtiges Rohstoff und Zwischenprodukt verwendet, das in organischer Synthese, Pharmazeutika, Agrochemikalien und Farbstoff verwendet wird. Es ist ein wichtiges organisches Zwischenprodukt. Crown Ether/Dibenzo-18-Crown-6 für die Synthese. CAS 14187-32-7, Molmasse 360,41 g/mol.

Detaillierte Einführung

Dibenzo-18-Crown-6Auch als DB18C6 bekannt, ist ein Derivat von 18-Kronen-6, das zwei Benzolringe enthält, die an der Kronetherstruktur gebunden sind. Es handelt sich um eine cyclische Ätherverbindung mit der chemischen Formel C20H24O6. Die Zugabe von Benzolringen zu 18-Kronen-6 verbessert seine Stabilität und verändert seine Eigenschaften, wodurch Dibenzo-18-Crown-6 eine einzigartige Verbindung mit unterschiedlichen Merkmalen macht.
Das Vorhandensein der Benzolringe in Dibenzo-18-Crown-6 führt zum Molekül Aromatizität, das seine chemischen und physikalischen Eigenschaften erheblich beeinflussen kann. Die Zugabe dieser Ringe verbessert die Elektronenkonjugation innerhalb des Moleküls und macht Dibenzo-18-Krone-6-Crown-6 im Vergleich zu seiner Elternverbindung mit 18-Kronen-6-Personen weniger flexibler.
Die Einführung aromatischer Einheiten in Dibenzo-18-Crown-6 verändert auch die Löslichkeit und Affinität zu verschiedenen Lösungsmitteln. Diese Modifikation führt häufig zu einer verbesserten Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln, wodurch die Dibenzo-18-Krone-6 für verschiedene Anwendungen geeignet ist, die ihre Auflösung in nicht-polaren oder aromatischen Lösungsmittelsystemen erfordern.
Ähnlich wie 18-Kronen-6-Dibenzo-18-Krone-6-6-Crown-6 behält die Fähigkeit, mit Metallionen zu komplexen und stabile Koordinationskomplexe zu bilden. Das Vorhandensein der Benzolringe kann die Selektivität und Stabilität dieser Metallionenkomplexe weiter verbessern, wodurch Dibenzo-18-Kronen-6 bei der Extraktion, Trennung, Erfindung und Katalyse des Metallionens nützlich ist, ähnlich wie seine Elternverbindung.
Die verstärkte Steifigkeit und Stabilität von Dibenzo-18-Crown-6 machen es auch gegen den thermischen Abbau als 18-Krone-6. Diese Funktion trägt zu ihrer Anwendung in Hochtemperaturreaktionen und -prozessen bei.
Während Dibenzo-18-Crown-6 Ähnlichkeiten mit 18-Kronen-6-Wert aufweist, machen seine einzigartigen Eigenschaften es zu einer wertvollen Verbindung für verschiedene Anwendungen in der Koordinationschemie, der Lösungsmittelextraktion, der Ionenerfassung, der Katalyse und der Hochtemperaturprozesse. Die Zugabe von Benzolringen zur Kronetherstruktur verbessert ihre Stabilität, verändert seine Löslichkeitsmerkmale und erweitert seine potenziellen Verwendungszwecke in verschiedenen Bereichen der Chemie- und Materialwissenschaft.

Anwendung

Dibenzo-18-Crown-6 (DB18C6) hat mehrere Anwendungen in verschiedenen Bereichen, darunter:
Metallionenextraktion und Trennung:DB18C6 ist in der Komplexierung von Metallionen sehr effektiv. Seine Fähigkeit, sich selektiv mit Metallionen wie Natrium, Kalium und Ammonium zu binden, macht es bei Metallionenextraktions- und Trennprozessen nützlich. Es kann in Lösungsmittelextraktionstechniken verwendet werden, um bestimmte Metallionen aus einer Mischung selektiv zu extrahieren.
Supramolekulare Chemie:DB18C6 wird in der supramolekularen Chemie häufig verwendet. Seine einzigartige Struktur und Eigenschaften machen es für die Bildung von Wirtsgästenkomplexen mit verschiedenen Gastmolekülen, einschließlich kleiner organischer Verbindungen und Metallionen. Diese Wechselwirkungen mit Wirtsgästen können für das Design und die Konstruktion funktioneller molekularer Systeme und Materialien verwendet werden.
Ionenerfassung:Aufgrund seiner Kronenetherstruktur kann DB18C6 selektiv an bestimmte Ionen binden, was zu Änderungen in seinen optischen, elektrochemischen oder fluoreszenzigen Eigenschaften führt. Diese Eigenschaft macht DB18C6 zu einem wertvollen Ionsensmaterial, das bei der Entwicklung von Ionensoren und Detektoren eingesetzt werden kann.
Katalyse:DB18C6 und seine Metallionenkomplexe können als Katalysatoren für verschiedene Reaktionen wirken. Ihre einzigartigen Strukturen bieten eine geeignete Umgebung für die Erleichterung spezifischer chemischer Transformationen. Katalysatoren auf DB18C6-Basis wurden in organischer Synthese, Oxidationsreaktionen und anderen katalytischen Prozessen eingesetzt.
Hochtemperaturprozesse: Die verstärkte Stabilität und Resistenz gegen den thermischen Abbau von DB18C6 im Vergleich zu 18-Kronen-6 machen es für Anwendungen geeignet, die Hochtemperaturbedingungen erfordern. Es kann bei Hochtemperaturreaktionen verwendet werden, einschließlich Polymerisation, organischer Synthese und anderen Hochtemperaturprozessen.
Lösungsmittelsysteme: Wie bereits erwähnt, verbessert die Einführung der Benzolringe in DB18C6 seine Löslichkeit in nicht polaren oder aromatischen Lösungsmittelsystemen. Diese Eigenschaft macht es zu einer nützlichen Verbindung für Anwendungen, die ihre Auflösung in bestimmten Lösungsmittelumgebungen erfordern.
Insgesamt ermöglichen die einzigartige Struktur und Eigenschaften von DB18C6 eine Vielzahl von Anwendungen in der Koordinationschemie, der supramolekularen Chemie, der Ionenerfassung, der Katalyse und der Hochtemperaturprozesse. Seine Fähigkeit, selektiv mit verschiedenen Molekülen und Metallionen zu interagieren, macht es zu einer wertvollen Verbindung in mehreren Forschungen und Industriefeldern.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie Ihre Nachricht hier und senden Sie sie an uns