Synonyme: 4-Propyl-1,3,2-Dioxathiolan 2,2-Dioxid;
● Aussehen/Farbe: farblose Flüssigkeit (Öl)
● Siedepunkt: 249,2 ± 7,0 OC (760 Torr)
● Blitzpunkt: 104,5 ± 18,2 oc
● PSA:60.98000
● Dichte: 1,264 ± 0,06 g/cm3 (20 OC 760 Torr)
● logp: 1.52750
● Piktogramm (en):
● Hazard -Codes:
4-Propyl- [1,3,2] Dioxathiolan-2,2-Dioxidist eine chemische Verbindung, die zur Familie der Dioxathiolanes gehört. Es ist durch eine einzigartige Ringstruktur gekennzeichnet, die aus zwei Sauerstoffatomen besteht, ein Schwefelatom und zwei Kohlenstoffatome. Die am Ring befestigte Propylgruppe bedeutet das Vorhandensein einer Drei-Kohlenstoff-Alkylkette.
Diese Verbindung hat aufgrund ihrer unterschiedlichen Eigenschaften und potenziellen Anwendungen Interesse an verschiedenen Bereichen geweckt. Es wird in der organischen Synthese häufig verwendet, insbesondere als vielseitiger Baustein oder Ausgangsmaterial für die Schaffung komplexer organischer Verbindungen.
Im Bereich der pharmazeutischen Chemie hat 4-Propyl- [1,3,2] Dioxathiolan-2,2-Dioxid als molekulares Gerüst für die Entwicklung neuer Arzneimittel vielversprechend erwiesen. Die einzigartige Ringstruktur bietet Möglichkeiten für strukturelle Modifikationen und Funktionalisierung, um die gewünschten biologischen Aktivitäten zu verbessern.
Darüber hinaus hat diese Verbindung Anwendungen in der Polymerchemie gefunden. Seine Reaktivität und Stabilität machen es für die Polymermodifikation geeignet, was zu Verbesserungen der physikalischen und chemischen Eigenschaften der resultierenden Materialien führt.
Die industrielle Chemie profitiert auch von den vielfältigen Verwendungen von 4-Propyl- [1,3,2] Dioxathiolan-2,2-Dioxid. Das Vorhandensein in Katalyse und chemischen Transformationen trägt zur Entwicklung neuer industrieller Prozesse und Anwendungen bei.
Bei der Behandlung dieser Verbindung muss Vorsicht geboten werden, da sie spezifische Sicherheitsüberlegungen aufweisen können. Es wird empfohlen, entsprechende Sicherheitsprotokolle zu befolgen und relevante Richtlinien und Vorschriften zu konsultieren.
Zusammenfassend ist 4-Propyl- [1,3,2] Dioxathiolan-2,2-Dioxid eine vielseitige Verbindung mit einer einzigartigen Ringstruktur, die verschiedene Anwendungen in der organischen Synthese, der pharmazeutischen Chemie, der Polymerchemie und der Industriechemie besitzt. Seine Reaktivität und Stabilität machen es zu einem wertvollen Instrument zur Entwicklung neuer Moleküle, Materialien und chemischer Prozesse.
4-Propyl- [1,3,2] Dioxathiolan-2,2-Dioxid ist eine cyclische organische Verbindung, die aus einem Thiolanring mit einer angebrachten Propylgruppe und einer Dioxidgruppe am Thiolanring besteht. Es handelt sich nicht um eine weithin anerkannte Verbindung, und es gibt nur begrenzte Informationen zu ihren Verwendungen oder Anwendungen. In verschiedenen Branchen und Anwendungen finden Sie jedoch Verbindungen, die Thiolanringe und Dioxidgruppen enthalten. Einige potenzielle Verwendungen verwandter Verbindungen könnten umfassen:
Pharmazeutische Zwischenprodukte:Thiolanes und ihre Derivate können als Bausteine in der Synthese von pharmazeutischen Verbindungen verwendet werden. Sie können strukturelle Vielfalt liefern und die biologische Aktivität verbessern.
Polymer -Vernetzer:Bestimmte thiolanhaltige Verbindungen können als Vernetzungsmittel in der Polymerchemie eingesetzt werden. Sie können die Bildung von Vernetzungen erleichtern und die mechanischen Eigenschaften der Polymere verbessern.
Stabilisatoren:Einige Thiolan -Dioxidverbindungen können als Stabilisatoren oder Antioxidantien in Materialien wie Kunststoff, Gummi und Polymeren wirken. Sie können helfen, vor Verschlechterung zu schützen, die durch Wärme, Licht oder Oxidation verursacht werden.
Bitte beachten Sie, dass die spezifischen Eigenschaften und potenziellen Anwendungen von 4-Propyl- [1,3,2] -Dioxathiolan-2,2-Dioxid variieren können, und weitere Forschungen oder Konsultationen mit Experten auf diesem Gebiet werden für genauere und detailliertere Informationen empfohlen.