Synonyme: 2,3-dihydrothieno [3,4-b] -1,4-dioxin; 3,4-ethylenoxythiophen; Edot; 3,4-Ethylendioxythiophen (Edot);
● Aussehen/Farbe: Beinahe farblos bis hellgelbe Flüssigkeit mit leicht unangenehmem ORDR
● Dampfdruck: 0,278 mmHg bei 25 ° C
● Schmelzpunkt: 10 ° C
● Brechungsindex: N20/D 1.5765 (beleuchtet.)
● Siedepunkt: 210,494 ° C bei 760 mmHg
● Blitzpunkt: 81.104 ° C
● PSA:46.70000
● Dichte: 1,319 g/cm3
● LOGP: 1.51930
● Speichertemperatur:2-8stand
● Wasserlöslichkeit. Mit Alkohol und Äther mischbar.
Verwendungen:3,4-Ethylenedioxythiophene is used as a monomer to synthesize the conductive polymers and used as a reductant in the one-pot synthesis of gold nanoparticles from chloroauric acid, as starting material used in palladium-catalyzed mono and bis-arylation reactions and in the synthesis of conjugated polymers and copolymers, with potential optical applications. Es wird auch in Redoxaktivität, Elektroaktivität und Leitfähigkeit verwendet.
3,4-Ethylendioxythiophen (EDOT)ist eine heterocyclische organische Verbindung mit der molekularen Formel C6H6O2s. Es ist ein sehr vielseitiger Baustein, der in verschiedenen Bereichen verwendet wird, einschließlich organischer Elektronik, Materialwissenschaft und pharmazeutischer Forschung.
EDOT ist ein häufig verwendetes Monomer in der Synthese von leitenden Polymeren, insbesondere Poly (3,4-Ethylendioxythiophen) (PEDOT). PEDOT weist eine ausgezeichnete elektrische Leitfähigkeit, hohe Stabilität und eine gute Verarbeitbarkeit auf und sorgt für Anwendungen wie organische Feldeffekttransistoren, organische lichtemittierende Dioden (OLEDs) und elektrochromische Geräte ideal. Die Fähigkeit, seine Leitfähigkeit und andere Eigenschaften durch Dotierung oder chemische Modifikation in Einklang zu bringen, verbessert die Vielseitigkeit weiter.
Zusätzlich zu seiner Verwendung bei leitenden Polymeren wird EDOT als Ausgangsmaterial oder Zwischenprodukt für die Synthese verschiedener funktioneller Materialien verwendet. Es kann mit anderen Monomeren polymerisiert werden, um Copolymere mit maßgeschneiderten Eigenschaften zu bilden, wie z. B. verbesserte Löslichkeit oder veränderte optische Eigenschaften. EDOT -Derivate können auch mit verschiedenen Gruppen funktionalisiert werden, um spezifische Eigenschaften wie eine erhöhte Hydrophilie oder Biokompatibilität für Anwendungen in Arzneimittelabgabesystemen oder Tissue Engineering einzuführen.
Darüber hinaus wurde EDOT wegen seiner potenziellen pharmazeutischen Anwendungen untersucht. Es weist antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften auf und zeigt vielversprechend bei der Verhinderung von oxidativen stressbedingten Erkrankungen wie kardiovaskulären Erkrankungen und neurodegenerativen Erkrankungen. Die Forschung ist noch nicht abgeschlossen, um das therapeutische Potenzial von EDOT und seinen Derivaten weiter zu untersuchen.
Es ist erwähnenswert, dass Edot und seine Derivate normalerweise mit Vorsicht behandelt werden, da sie die Haut, die Augen und das Atemweg irritieren können. Angemessene Sicherheitsmaßnahmen sollten befolgt werden, einschließlich der Verwendung geeigneter persönlicher Schutzausrüstung und Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien und -vorschriften.
3,4-Ethylendioxythiophen (EDOT) hat eine breite Palette von Anwendungen in verschiedenen Branchen. Hier sind einige seiner wichtigsten Anwendungen:
Leitfähige Polymere:EDOT wird hauptsächlich als Monomer in der Synthese von leitenden Polymeren, insbesondere Poly (3,4-Ethylendioxythiophen) (PEDOT), verwendet. PEDOT wird in organischer Elektronik weit verbreitet und verwendet, einschließlich organischer Solarzellen, organischen Lichtemittierdioden (OLEDs) und organischen Transistoren. Seine hohe elektrische Leitfähigkeit, optische Transparenz und mechanische Flexibilität machen es zu einem bevorzugten Material für diese Anwendungen.
Elektrochromische Geräte:EDOT wird auch zur Entwicklung elektrochromer Materialien verwendet. Elektrochrome Geräte können ihre Farbe oder Deckkraft ändern, wenn ein elektrisches Potential angewendet wird. Diese Geräte finden Anwendungen in intelligenten Fenstern, Anzeigen und Datenschutzglas. Durch die Einbeziehung von EDOT -Derivaten in die elektrochromen Schichten können Forscher ein schnelles Farbschalter und eine verbesserte Stabilität erreichen.
Biosensoren:EDOT kann verwendet werden, um Elektroden für Biosensinganwendungen zu funktionalisieren. Die aus EDOT abgeleiteten leitenden Polymerfilme bieten eine stabile und biokompatible Grenzfläche zur Immobilisierung von Biomolekülen wie Enzymen, Antikörpern oder DNA. Dies ermöglicht die Erkennung spezifischer Biomarker, Krankheitserreger oder Schadstoffe, wodurch EDOT-basierte Biosensoren bei der medizinischen Diagnostik, der Umweltüberwachung und der Lebensmittelsicherheit wertvoll sind.
Medizinische Anwendungen:Untersuchungen legen nahe, dass EDOT und seine Derivate antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften besitzen. Dies hat zu Untersuchungen zu seinen potenziellen therapeutischen Anwendungen wie Arzneimittelabgabesystemen und Tissue Engineering geführt. EDOT -Derivate können mit Arzneimitteln, Peptiden oder anderen Biomolekülen konjugiert werden, um ihre Löslichkeit, Stabilität und Targeting -Fähigkeiten zu verbessern. Darüber hinaus wurden EDOT-Materialien zur neuronalen Stimulation und Regeneration in neuroprothetischen Geräten und Gewebekonstrukten untersucht.
Beschichtungen und Klebstoffe:Die filmbildende Fähigkeit von Edot macht es für Beschichtungen und Klebstoffe in Anwendungen geeignet, die eine hohe elektrische Leitfähigkeit oder Korrosionsbeständigkeit erfordern. EDOT-basierte Beschichtungen werden verwendet, um metallische Oberflächen vor Oxidation zu schützen oder leitende Schichten auf isolierenden Substraten wie Kunststoffen oder Glas zu erzeugen.
Insgesamt machen die einzigartigen chemischen und physikalischen Eigenschaften von EDOT eine vielseitige und wertvolle Verbindung für eine Reihe von Anwendungen, von elektronischen Geräten bis hin zu biomedizinischen und industriellen Sektoren. Die laufenden Forschungen untersuchen weiterhin neue Wege für seine Verwendung und entdecken neuartige Edot -Derivate mit verbesserten Eigenschaften.