Inside_Banner

Produkte

3-Sulfopropyl-Methacrylat, Kaliumsalz ; CAS Nr.: 31098-21-2

Kurzbeschreibung:

  • Chemischer Name:3-Sulfopropyl-Methacrylat, Kaliumsalz
  • CAS Nr.:31098-21-2
  • Molekülformel:C7H12O5S.K
  • Molekulargewicht:247.32
  • HS -Code::29161400
  • Mol -Datei:31098-21-2.Mol

Produktdetail

Produkt -Tags

3-Sulfopropyl-Methacrylat, Kaliumsalz 31098-21-2

Synonyme:2-Propenoicacid, 2-methyl-, 3-sulfopropyl ester, potassium salt (9CI);Methacrylic acid,ester with 3-hydroxy-1-propanesulfonic acid potassium salt (8CI);1-Propanesulfonic acid, 3-hydroxy-, methacrylate, potassium salt (8CI);Potassium 3- (Methacryloyloxy) Propanesulfonat; Kalium-3-Sulfopropyl-Methacrylat

Chemische Eigenschaft von 3-Sulfopropyl-Methacrylat, Kaliumsalz

● Aussehen/Farbe: Feste
● Dampfdruck: 0Pa bei 25 ℃
● Schmelzpunkt:> 300 ° C
● PSA:91.88000
● Dichte: 1.436 [bei 20 ℃]
● logp: 1.12180

● Speichertemp.
● Wasserlöslichkeit.

SAFTY INFORMATIONEN

● Piktogramm (en):XiXi
● Hazard -Codes: xi
● Aussagen: 36/37/38
● Sicherheitsanweisungen: 26-36/37/39-37/39

Detaillierte Einführung

3-Sulfopropyl-MethacrylatKaliumsalz ist eine chemische Verbindung, die üblicherweise als SPMA bezeichnet wird. Es ist eine feste Verbindung, die in Wasser sehr löslich ist.
SPMA ist ein funktionelles Monomer, das bei der Herstellung verschiedener Polymermaterialien verwendet wird. Es enthält sowohl hydrophobe als auch hydrophile Eigenschaften, wodurch es für Anwendungen geeignet ist, die Wasserlöslichkeit und Oberflächenaktivität erfordern. Seine chemische Struktur umfasst eine Methacrylatgruppe mit einer an eine Sulfopropylgruppe gebundenen hydrophoben Kohlenstoffkette, die das Material mit einzigartigen Eigenschaften liefert.
Aufgrund seiner wasserlöslichen Natur wird SPMA häufig zur Synthese von wasserlöslichen Polymeren und Hydrogelen verwendet. Diese Materialien haben Anwendungen in Arzneimittelabgabesystemen, kontrollierten Freisetzungsformulierungen und Tissue Engineering. Die Zugabe von SPMA zu Polymerformulierungen kann ihre Biokompatibilität verbessern und die Dispersion von hydrophoben Arzneimitteln innerhalb der Polymermatrix verbessern.
Neben seiner Verwendung im biomedizinischen Gebiet wird SPMA auch in der Herstellung von Beschichtungen und Klebstoffen eingesetzt. Seine Wasserlöslichkeit und Oberflächenaktivität verbessern die Adhäsionseigenschaften von Beschichtungen und verbessern die Benetzungsfähigkeit von Klebstoffen. Dies macht SPMA zu einer wertvollen Komponente bei der Formulierung von Farben, Lacken und Klebstoffen, die in verschiedenen Branchen verwendet werden.
Darüber hinaus kann SPMA als reaktiver Kompatibilisator in Polymermischungen verwendet werden, indem sie auf die Polymerketten transplantiert werden. Dies verbessert die Kompatibilität zwischen verschiedenen Polymeren, was zu verbesserten mechanischen Eigenschaften und thermodynamischer Stabilität der resultierenden Mischung führt.
SPMA, Kaliumsalz, spezifisch auf die Form von SPMA bezieht, bei der das Natriumion durch Kaliumionen ersetzt wird. Die Verwendung von Kaliumsalz anstelle von Natriumsalz kann bestimmte Vorteile in bestimmten Anwendungen bieten, wie z. B. verbesserte Ionenaustauscheigenschaften oder Kompatibilität mit anderen Materialien auf Kaliumbasis.
Insgesamt ist 3-Sulfopropyl-Methacrylat, Kaliumsalz eine vielseitige Verbindung, die für seine Wasserlöslichkeit, Oberflächenaktivität und Reaktivität in verschiedenen Anwendungen auf Polymerbasis verwendet wird. Sein Einbau kann die Eigenschaften und die Leistung von Polymermaterialien, Beschichtungen, Klebstoffen und Polymermischungen verbessern.

Anwendung

3-Sulfopropyl-Methacrylat, Kaliumsalz (SPMA-K) hat mehrere Anwendungen:
Beschichtungen:SPMA-K kann als Vernetzungsmittel oder funktionelles Monomer bei der Herstellung von Beschichtungen verwendet werden. Es verbessert die Adhäsionseigenschaften von Beschichtungen, verbessert die Oberflächenneugung und kann die Wasserbeständigkeit der endgültigen Beschichtung erhöhen.
Klebstoffe:SPMA-K wird häufig als polymerisierbares Tensid in klebenden Formulierungen verwendet. Seine Wasserlöslichkeit und Oberflächenaktivität helfen dazu, die Benetzungs- und Bindungseigenschaften von Klebstoffen zu verbessern. Es kann in verschiedenen Klebungsanwendungen verwendet werden, einschließlich Pappverpackungen, Holzbindung und Elektronikbaugruppe.
Hydrogele:SPMA-K ist eine beliebte Wahl für die Synthese von Hydrogelen aufgrund seiner Wasserlöslichkeit und des ionischen Charakters. Es kann mit anderen Monomeren polymerisiert werden, um Hydrogele mit einstellbaren Eigenschaften wie Schwellungsverhalten, mechanischer Festigkeit und ionischer Leitfähigkeit zu erzeugen. Diese Hydrogele finden Anwendungen in Tissue Engineering, Arzneimittelabgabesystemen und als Gerüstmaterialien.
Kontrollierte Release -Systeme:SPMA-K kann in der Formulierung kontrollierter Freisetzungssysteme verwendet werden, bei denen es in Polymermatrizen eingebaut ist, um die Freisetzung von Arzneimitteln, Farbstoffen oder anderen aktiven Substanzen zu kontrollieren. Seine Hydrophilie und ionisierbare Natur ermöglichen die kontrollierte Freisetzung als Reaktion auf Umweltstimuli wie pH oder Ionenstärke.
Polymermischungen:SPMA-K kann in Polymermischungen als reaktiver Kompatibilisator wirken. Durch die Transplantation auf verschiedene Polymerketten verbessert es die Kompatibilität zwischen nicht mischbaren Polymeren und führt zu verstärkten mechanischen Eigenschaften, einer verbesserten thermodynamischen Stabilität und einer besseren Phasendispersion.
Biomedizinische Anwendungen: Aufgrund seiner Wasserlöslichkeit und Biokompatibilität wird SPMA-K in verschiedenen biomedizinischen Anwendungen verwendet. Es kann in Arzneimittelabgabesystemen, Tissue Engineering -Gerüsten und bioaktiven Beschichtungen eingesetzt werden, bei denen seine Eigenschaften dazu beitragen, die Leistungsfunktionen, Biokompatibilität und kontrollierte Freisetzungsfunktionen zu verbessern.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie Ihre Nachricht hier und senden Sie sie an uns