Synonyme: 3- (1-Pyridinio) -1-Propanesulfonat; Ndbs CPD
● Aussehen/Farbe: Weiß fest
● Dampfdruck: 0Pa bei 25 ℃
● Schmelzpunkt: 275-277 ° C
● Blitzpunkt: 160 ° C
● PSA:87.18000
● Dichte: 1.53 [bei 20 ℃]
● logp: 0,55470
● Speichertemperatur:2-8stand
● Löslichkeit.: Methanol (leicht), Wasser (leicht)
● Wasserlöslichkeit.:240.5g/l bei 25 ℃
● Xlogp3: 0.1
● Wasserstoffbindungsspenderzahl: 0
● Wasserstoffbrückenbindungsakzeptorzahl: 3
● Rotatable Bond Count: 3
● Exakte Masse: 201.04596439
● Schweres Atomzahl: 13
● Komplexität: 213
● Piktogramm (en):
● Hazard -Codes:
● Aussagen: 36/37/38
● Sicherheitsanweisungen: 26-24/25-22
Chemische Klassen:Stickstoffverbindungen -> Pyridine
Kanonisches Lächeln:C1 = cc = [n+] (c = c1) cccs (= o) (= o) [o-]
Jüngste klinische Tribünen:Impfungsstrategie zur Impfungsstrategie zur Prime Boost, die im Vergleich zu Polysaccharid-Anti-Pneumokokken-Impfstoff allein (S4) bei Patienten mit häufiger variabler Unmunnötigkeiten im Vergleich zu Polysaccharid-Anti-Pneumokokken
3- (1-Pyridinio) -1-Propanesulfonatist ein weißes kristallines Pulver zur Herstellung elektroplierender Zusatzstoffe. Es hat eine gute thermische qualitative und chemische Stabilität, und seine mechanische Festigkeit ist ebenfalls sehr gut. Das Molekulargewicht mit niedrigem Polymer ist anfällig für Unverhältnis- und Vernetzungsreaktionen.
3- (Pyridin-1-iium-1-yl) propan-1-sulfonat ist eine spezifische Verbindung mit einer Pyridinium-Einheit und einer Sulfonatgruppe. Abhängig vom Kontext und der beabsichtigten Verwendung kann diese Verbindung verschiedene Anwendungen haben. Hier sind einige mögliche Anwendungen:
Katalyse:Bestimmte Verbindungen auf Pyridiniumbasis können als Katalysatoren in verschiedenen chemischen Reaktionen wirken. Das Vorhandensein der Sulfonatgruppe in 3- (Pyridin-1-iium-1-1-yl) propan-1-sulfonat kann spezifische katalytische Eigenschaften vermitteln, die bei organischer Synthese oder anderen katalytischen Prozessen nützlich sein können.
Ion/PH -Pufferung: Sulfonatgruppen können Puffereigenschaften aufweisen und die PH -Stabilität in Lösung bieten. 3- (Pyridin-1-iium-1-yl) propan-1-sulfonat kann eine Anwendung in Puffern oder Lösungen finden, bei denen die pH-Kontrolle oder -stabilisierung gewünscht wird.
Biologische Anwendungen: Bestimmte Verbindungen auf Pyridiniumbasis wurden aufgrund ihrer möglichen Wechselwirkungen mit biologischen Systemen in der biomedizinischen Forschung und Arzneimittelentwicklung verwendet. Die Sulfonatgruppe in 3- (Pyridin-1-iium-1-yl) propan-1-sulfonat könnte zu ihrer Löslichkeit, Stabilität oder Wechselwirkungen mit biologischen Zielen beitragen.
Analytische Chemie:Abhängig von seinen spezifischen Eigenschaften kann 3- (Pyridin-1-iium-1-yl) propan-1-sulfonat in analytischen Chemieanwendungen zur Trennung, dem Nachweis oder der Charakterisierung von Verbindungen verwendet werden. Seine einzigartige Struktur kann es für bestimmte analytische Techniken oder Methoden geeignet machen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die spezifischen Anwendungen und potenziellen Verwendungszwecke von 3- (Pyridin-1-1-1-yl) propan-1-sulfonat variieren können, und weitere Informationen über die Eigenschaften der Verbindung und die spezifische beabsichtigte Verwendung wären für eine genauere Bewertung ihrer Anwendungen erforderlich.