Inside_Banner

Produkte

1,3-Propan-Sultone; CAS Nr.: 1120-71-4

Kurzbeschreibung:

  • Produktname: 1,3-Propane Sultone
  • CAS: 1120-71-4
  • MF: C3H6O3S
  • MW: 122.14
  • Eincs: 214-317-9
  • Synonyme: 3-Hydroxy-1-Propanesulfonsäure-Gamma-Sulton; 3-Hydroxy-1-Propanesulfonsäure-Sulton; 3-hydroxy-propan-sulfonische Sulton; 2,2-Dioxid; 1,3-Propanesulton; Propan-Sultone
  • Produktkategorien: Schwefel- und Selenverbindungen; heterocyclische Verbindungen; Industrie-/Feinchemikalien; Bor, Nitril, Thio, & tm-cpds; Heterocycles; halogenierte Heterocyclen, Quinuklidine; pharmazeutische Zwischenprodukte; 1120-71-4-4-

  • Produktname:1,3-Propan-Sultone
  • Synonyme:3-Hydroxy-1-Propanesulfonsäure-Gamma-Sulton; 3-Hydroxy-1-Propanesulfonsäure-Sulton; 3-Hydroxy-1-Propan-Sulton; 2,2-Dioxid; 1,3-Propanesulton; Propan-Sultone
  • CAS:1120-71-4
  • MF:C3H6O3S
  • MW:122.14
  • Eincs:214-317-9
  • Produktkategorien:Schwefel- und Selenverbindungen; heterocyclische Verbindungen; Industrie-/Feinchemikalien; Bor, Nitril, Thio, & TM-CPDs; Heterocycles; halogenierte Heterocyclen, Quinuklidine; pharmazeutische Intermediate; 1120-71-4
  • Mol -Datei:1120-71-4.mol
  • Produktdetail

    Produkt -Tags

    Asdsad1

    Chemische Eigenschaften von Propan -Sultone

    Schmelzpunkt 30-33 ° C (lit.)
    Siedepunkt 180 ° C/30 mmHg (lit.)
    Dichte 1,392 g/ml bei 25 ° C (lit.)
    Dampfdruck 0,001-0,48pa bei 20-25 ℃
    Brechungsindex 1.4332 (Schätzung)
    Fp > 230 ° F.
    Speichertemperatur. Inerte Atmosphäre, Raumtemperatur
    bilden Pulver
    Farbe Weiß oder farblos bis hellgelb
    Wasserlöslichkeit Etwas löslich
    Gefrierpunkt 30.0 bis 33,0 ℃
    Empfindlich Feuchtigkeitsempfindlichkeit
    Brn 109782
    Stabilität: Stabil, aber feuchtigkeitsempfindlich. Mit starken Oxidationsmitteln, starken Säuren und starken Basen unvereinbar.
    Inchikey FsspgSaquiydcn-uHfffaoysa-n
    Logp -2.86--0,28 bei 20 ℃
    CAS -Datenbankreferenz 1120-71-4 (CAS-Datenbankreferenz)
    Referenz der NIST -Chemie 1,2-Oxathiolan, 2,2-Dioxid (1120-71-4)
    Iarc 2a (Vol. 4, Sup 7, 71, 110) 2017
    EPA Substance Registry System 1,3-Propan-Sultone (1120-71-4)

    Sicherheitsinformationen

    Gefahrencodes T
    Risikoaussagen 45-21/22
    Sicherheitsaussagen 53-45-99
    Ridadr UN 2810 6.1/PG 3
    WGK Deutschland 3
    RTECS RP5425000
    F 21
    TSCA Ja
    Gefahrenklasse 6.1
    Packungsgruppe III
    HS -Code 29349990
    Daten mit gefährlichen Substanzen 1120-71-4 (Daten gefährliche Substanzen)

    Nutzung und Synthese von Propan Sultone

    Beschreibung Propan-Sulton, das auch als 1,3-Propan-Sulton bekannt ist, wurde erstmals 1963 in den USA produziert. Propan-Sulton existiert bei Raumtemperatur als farblose Flüssigkeit mit schlechtem Geruch oder als weißer kristalline Feststoff.
    Chemische Eigenschaften 1,3-Propan-Sulton ist ein weißer kristalline Feststoff oder eine farblose Flüssigkeit über 30 ° C. Es gibt einen üblen Geruch frei, während es schmilzt. Es ist leicht löslich in Wasser und viele organische Lösungsmittel wie Ketone, Ester und aromatische Kohlenwasserstoffe.
    Verwendung 1,3-Propan-Sulton wird als chemisches Intermediat verwendet, um die Sulfopropylgruppe in Moleküle einzuführen und den Molekülen Wasserlöslichkeit und einen anionischen Charakter zu verleihen. Es wird als chemisches Intermediat bei der Herstellung von Fungiziden, Insektiziden, Kationenaustauschharzen, Farbstoffen, Vulkanisierungsbeschleunigern, Reinigungsmitteln, Schaumlern, Bakteriostaten und einer Vielzahl anderer Chemikalien und als Korrosionsinhibitor für milde (ungemeinte) Stahl verwendet.
    Anwendung 1,3-propanesulton ist ein zyklischer sulfonischer Ester, der hauptsächlich zur Einführung einer propan-sulfonischen Funktionalität in die organische Struktur verwendet wird. Es wurde zur Herstellung von Poly [2-Ethynyl-n- (Propylsulfonat) Pyridinium-Betain], neuartiger Poly (4-Vinylpyridin) unterstützt, unterstützt sauren ionischen flüssigen Katalysator, neuartiger Poly (4-Vinylpyridin), der sauren ionischen flüssigen Katalysator unterstützt wurde.
    1,3-propanesulton kann verwendet werden, um zu synthetisieren:
    Eine sulfonsäure funktionalisierte saure ionische Flüssigkeit modifizierte Siliciumdioxidkatalysator, die bei der Hydrolyse von Cellulose verwendet werden kann.
    Zwitterionische geschmolzene Salze mit einzigartigen Ionenleiteigenschaften.
    Zwitterionische organofunktionelle Silikone durch Quaternisierung organischer Aminfunktionalsilicone.
    Vorbereitung 1,3-Propan-Sulton wird kommerziell durch Dehydration von Gamma-Hydroxy-Propanesulfonsäure produziert, das aus Natriumhydroxypropanesulfonat hergestellt wird. Dieses Natriumsalz wird durch Zugabe von Natriumbisulfit zu Allylalkohol hergestellt.
    Definition 1,3-Propan-Sultone ist ein Sulton. Es wird als chemisches Zwischenprodukt verwendet. Wenn es auf Zersetzung erhitzt wird, emittiert es giftige Schwefeloxide. Menschen sind potenziell einem Rest von 1,3-Propan-Sulton ausgesetzt, wenn Produkte verwendet werden, die aus dieser Verbindung hergestellt werden. Die primären Wege potenzieller menschlicher Exposition gegenüber 1,3-Propan-Sulton sind Aufnahme und Inhalation. Der Kontakt mit dieser Chemikalie kann eine leichte Reizung der Augen und der Haut verursachen. Es ist vernünftigerweise erwartet, ein menschliches Karzinogen zu sein.
    Allgemeine Beschreibung Propanesulton ist ein synthetischer, farbloser flüssiger oder weißer kristalline Feststoff, der in Wasser leicht löslich ist, und viele organische Lösungsmittel wie Ketone, Ester und aromatische Kohlenwasserstoffe. Schmelzpunkt 86 ° F. Veröffentlicht einen üblen Geruch beim Schmelzen.
    Luft- und Wasserreaktionen Löslich in Wasser [Hawley].
    Reaktivitätsprofil 1,3-propanesulton reagiert langsam mit Wasser, um 3-Hydroxopropanesulfonsäure zu ergeben. Diese Reaktion kann durch Säure beschleunigt werden. Kann mit starken reduzierenden Wirkstoffen reagieren, um giftiges und brennbares Schwefelwasserstoff zu ergeben.
    Gefahr Mögliches Karzinogen.
    Gesundheitsgefahr Propan -Sulton ist ein Karzinogen bei experimentellen Tieren und ein vermutetes menschliches Karzinogen. Es sind keine menschlichen Daten verfügbar. Es ist ein Karzinogen bei Ratten, wenn es oral, intravenös oder durch pränatale Exposition und ein lokales Karzinogen bei Mäusen und Ratten subkutan verabreicht wird.
    Entflammbarkeit und Explosion Nicht flammbar
    Sicherheitsprofil Bestätigte Karzinogen mit experimentellen krebserregenden, neoplastigenen, tumorigenen und teratogenen Daten. Gift für subkutane Route. Mäßig toxisch durch Hautkontakt und intraperitoneale Routen. Daten des Menschen Mutation gemeldet. Als menschliches Gehirnkarzinogen beteiligt. Ein Slun -Reizmittel. Wenn es erhitzt wird, um zu zersetzen, emittiert es giftige SOX -Dämpfe.
    Mögliche Exposition Eine potenzielle Gefahr für diejenigen, die an der Verwendung dieses chemischen Intermediats beteiligt sind, um die Sulfopropylgruppe (-ch 2 CH 2 CH 2 SO 3-) in Moleküle anderer Produkte einzuführen.
    Karzinogenität 1,3-Propan-Sulton ist vernünftigerweise ein menschliches Karzinogen, das auf ausreichenden Hinweisen auf Karzinogenität aus Studien an experimentellen Tieren basiert.
    Umweltschicksal Routen und Wege und relevante physikochemische Eigenschaften
    Aussehen: weiße kristalline feste oder farblose Flüssigkeit.
    Löslichkeiten: In Ketonen, Estern und aromatischen Kohlenwasserstoffen leicht löslich; unlöslich in aliphatischen Kohlenwasserstoffen; und löslich in Wasser (100 GL-1).
    Partitionsverhalten in Wasser, Sediment und Boden Wenn 1,3-Propan-Sulton auf Boden freigesetzt wird, wird erwartet, dass es schnell hydrolysiert, wenn der Boden feucht ist, basierend auf der schnellen Hydrolyse, die in wässriger Lösung beobachtet wird. Da es schnell hydrolysiert, wird nicht erwartet, dass Adsorption und Verflüchtigung von feuchten Boden signifikante Prozesse sind, obwohl sich keine Daten bezüglich des Schicksals von 1,3-Propan-Sulton im Boden befanden. Wenn es in Wasser freigesetzt wird, wird erwartet, dass es schnell hydrolysiert. Die Produktion von Hydrolyse ist 3-Hydroxy-1-Propansulfonsäure. Da es schnell hydrolysiert, wird nicht erwartet, dass Biokonzentration, Verflüchtigung und Adsorption an Sediment und suspendierten Feststoffen signifikante Prozesse sind. Wenn es in die Atmosphäre freigesetzt wird, ist es anfällig für Photooxidation durch Dampfphasenreaktion mit photochemisch hergestellten Hydroxylradikalen mit einer Halbwertszeit von 8 Tagen, die für diesen Prozess geschätzt werden.
    Versand Un2811 Giftige Feststoffe, organisch, Nr., Gefährdungsklasse: 6.1; Etiketten: 6.1-günstige Materialien, technischer Name erforderlich. UN2810 Giftige Flüssigkeiten, organisch, Nr., Gefährdungsklasse: 6.1; Etiketten: 6.1-günstige Materialien, technischer Name erforderlich.
    Toxizitätsbewertung Die Reaktion von Propan-Sulton mit Guanosin und DNA bei pH 6 bis 7,5 ergab ein N7-Alkylguanosin als Hauptprodukt (> 90%). Ähnliche Beweise deuten darauf hin, dass zwei der kleinen Addukte N1- und N6-Alkyl-Derivate waren, was ungefähr 1,6 bzw. 0,5% der Gesamtaddukte ausmachte. N7- und N1-Alkylguanin wurden auch in der mit Propan-Sulton reagierten DNA nachgewiesen.
    Inkompatibilitäten Mit Oxidationsmitteln nicht kompatibel (Chlorate, Nitrate, Peroxide, Permanganate, Perchlorate, Chlor, Brom, Fluor usw.); Kontakt kann Brände oder Ausbilder verursachen. Halten Sie sich von alkalischen Materialien, starken Basen, starken Säuren, Oxoäcken und Epoxiden fern.

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie Ihre Nachricht hier und senden Sie sie an uns